Vielfalt
verbindet.
Wer wir sind
Unsere Beratung gliedert sich in die Bereiche Rechts- und Steuerberatung sowie Betriebswirtschaft und Bilanzierungsberatung. Wir sind Ansprechpartner für strategische, rechtliche oder praktische Fragen unserer Mitglieder. Oft geht es dabei um Spezialthemen innerhalb der Raiffeisen-Gruppe. Wir lösen auch besonders anspruchsvolle Fragestellungen und bringen unser Wissen in strategischen Überlegungen zur Produktentwicklung und Innovation ein.
Was wir machen
Zu unseren Schwerpunkten zählen die Rechtsberatung, Bilanzierungsberatung, Unternehmensbewertung, Nachhaltigkeitsberichterstattung, ESG-Strategie- und Transformationsberatung sowie damit in Zusammenhang stehende aufsichtsrechtliche und steuerrechtliche Themen. Die Bündelung dieser vielfältigen Beratungsfelder sowie der diesbezüglichen Sektorerfahrung schafft einen Mehrwert für die Mitglieder des ÖRV.

Kompetenzen und Fachbereiche
- Individuelle Beratung in Rechts- und Steuerangelegenheiten und Erstellung von Rechtsgutachten
- Vertretung vor den Finanzbehörden
- Informationsvermittlung durch Fachpublikationen
- Seminare und Vorträge (insbesondere am Raiffeisen Campus)
- Allgemeine Rundschreiben zu aktuellen Rechts- bzw. Steuerfragen
Betriebswirtschaft und Bilanzierungsberatung
- Abbildung verschiedenster Sachverhalte und Geschäftsfälle im UGB/BWG-Jahres- und Konzernabschluss und im IFRS-Konzernabschluss
- Bilanzierung und betriebswirtschaftliche sowie steuerrechtliche Analyse von Umgründungen aller Art (etwa Verschmelzungen, Einbringungen, Spaltungen, etc)
- Umsetzung/Einführung neuer IFRS sowie neuer gesetzlicher Regelungen des BWG/UGB
- Unternehmensbewertung ausgewählter Raiffeisen-Landesbanken (inkl. deren Beteiligungsportfolio) sowie Industriebeteiligungen
- Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD, ESRS und Taxonomie)
- ESG-Strategie-und Transformationsberatung
- Mitarbeit in Arbeitsgruppen des Austrian Financial Reporting and Auditing Committee (AFRAC), der Kammer der Wirtschaftstreuhänder, der Vereinigung österreichischer Revisionsverbände sowie beim Österreichischen Arbeitskreis für Corporate Governance
Rechtsberatung
- Dienstleistungen im Genossenschafts- und Bankenaufsichtsrecht
- Dienstleistungen im Steuer- und Sozialversicherungsrecht
- Erstellung von Rechtsgutachten und Vertretung vor Finanzbehörden
- Fachlicher Input für die Interessenvertretung im Bankenbereich
- Informationsvermittlung durch Fachpublikationen, Seminare und Vorträge
- Markenrechtlicher Schutz und Koordinierung für „Raiffeisen“ und „Giebelkreuz“
Wie wir arbeiten
In unserem Team schätzen wir eine Arbeitskultur, die nicht nur professionell, sondern auch herzlich ist. Bei uns erwartet Sie eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, die auch strategisches Denken erfordert, da wir großen Wert auf Produktentwicklung und Innovation legen. Aufgrund unserer Expertenposition innerhalb unserer Unternehmensgruppe sind Anfragen zu Spezialthemen bei uns keine Ausnahme, sondern eine willkommene Herausforderung.
Das Image und die Stabilität der Raiffeisen-Gruppe geben uns Sicherheit und Raum, um uns nachhaltig beruflich entwickeln zu können. Wir arbeiten in einem Umfeld, das uns fachlich fordert und auch menschlich schätzt.